CARE

Pflegeheld oder Pflegekraft?

Diagnose: Passt! Klopfen Sie ab, ob die Bewerbenden wichtige Skills für den Pflegeberuf erfüllen oder nicht. CARE das Pflegeberufe-Assessment misst beispielsweise Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit und Organisationsfähigkeit. Klares Erfolgsrezept!

CARE das Pflegeberufe Assessment:

CARE prüft, was wirklich zählt: Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Multitaskingleistung – und bei Bedarf auch Organisationsfähigkeit. Drei Module, ein Ziel: die passenden Menschen für einen der wichtigsten Berufe der Welt.

Dieses Tool lässt tief blicken!

Umfassend. Berufsbezogen. Aussagekräftig.

Durchleuchten Sie Ihre Bewerbenden: CARE besteht aus drei Testverfahren, die Ihnen vieles verraten. Punkten Ihre Kandidat*innen bei Multitasking, Persönlichkeits- und Interessensfragen oder optional bei Planungsaufgaben? Sie sehen plötzlich klarer!

Multitaskingtest Pflege

Im „Multitaskingtest Pflege“ sollen Laborwerte verglichen und gleichzeitig Patientenanfragen weitergegeben werden. In dem Verfahren wird sowohl die Multitaskingfähigkeit als auch die Konzentrationsfähigkeit und Bearbeitungsgeschwindigkeit im pflegerischen Berufskontext erfasst.

Persönlichkeits- und Interessentest

Dieses Modul gibt Ihnen Aufschluss über wichtige Persönlichkeits- und Interessensmerkmale Ihrer Bewerbenden. Hierzu gehören:

  • Team- und Zusammenarbeitsfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen und Kontaktfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit und Gewissenhaftigkeit
  • Stressbewältigung und Anpassungsfähigkeit
  • Sozial-pflegerische Interessen

Planungsaufgabe Pflegeleitung (optional)

Die Planungsaufgabe Pflegeleitung erfasst Fähigkeiten im Planen, komplexen Problemlösen sowie im flexiblen Umgang mit Störungen mittels einer Dienstplanung für einen ambulanten Pflegedienst.

Dauer: ca. 15-20 Minuten

Bild: 1
Bild: 2
Bild: 3
Bild: 4
Bild: 5
Bild: 6

Auf Knopfdruck zum Ergebnis.

Übersichtlich. Aussagekräftig. Simpel.

Man braucht keinen Doktortitel, um den Ergebnisreport zu interpretieren. Er ist auch ohne Fachwissen leicht verständlich. Für jede Dimension gibt es einen „Prozentrang“. Die Gesamteinschätzung zeigt Ihnen auf einen Blick, welche Personen echte Pflegehelden sind.

Erfahren Sie im Detail, was dahintersteckt.

Prozentrang

Ein Wert von 25 in der Dimension Organisationsfähigkeit und Gewissenhaftigkeit sagt z.B. aus, dass 75% der Vergleichspersonen sich selbst als organisierter und gewissenhafter beschreiben.

Gesamteinschätzung

Sie sagt auf 5 Stufen aus, wie gut die Person grundsätzliche Anforderungen für eine erfolgreiche Arbeit in der Pflege erfüllt.

Bild: Ergebnissansicht

Weshalb matcht das Tool mit Ihnen?

Effizient. Aufschlussreich. Punktgenau.

Erfahren Sie, wer in stressigen Pflegesituationen glänzt und wer sich im Chaos verliert. CARE zeigt Ihnen, welche Kandidat*innen ihren Job mit einem Lächeln auf dem Gesicht meistern.

Azubi-Auswahl

Dualstudierenden -Auswahl

Direkteinstieg

Professionals & Führungskräfte

Weiterführend. Praktisch. Flexibel.

Mitten aus dem Leben. Das Tool enthält praxisnahe Normwerte, die den Pflegealltag realistisch abbilden.